Unsere Entwicklungen und Investitionen
2013-2022
Projekttitel: Entwicklungsvorhaben zur Anpassung der Faddikorr Kft. an moderne geschäftliche und produktionsbezogene Herausforderungen
Bedingt nicht rückzahlbarer Förderbetrag: 253.446.541 Forint
Förderintensität: 70%
Im Rahmen der materiellen Investition wurde der Bau einer neuen Werkstatthalle erforderlich, um das Tätigkeitsprofil zu erweitern und Arbeitsplätze zu sichern. In der zweischiffigen Werkstatt planen wir eine Zerspanungswerkstatt, während ein Teil der Halle als Materialbearbeitungsbereich dienen wird (alle Schleifarbeiten können an einem Ort durchgeführt werden). Die Möglichkeiten, die in der Ausschreibung GINOP_PLUSZ-1.2.1-21 enthalten sind, erfüllen somit die Anforderungen des Unternehmens.
Die bestehenden Werkstätten sind bereits mit Maschinen überfüllt, einige davon entsprechen nicht mehr den heutigen modernen Standards und werden künftig als Lager genutzt. Um die Größe unseres Produktionsbetriebs zu erweitern, ist der Bau einer neuen Halle erforderlich, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen. Zudem wurde im Rahmen des Projekts der Austausch von Fenstern in einem unserer bestehenden Gebäude durchgeführt.
Die Installation eines Wärmepumpensystems trägt dazu bei, die Heizkosten der Halle niedrig zu halten und unterstützt so die ökologische Nachhaltigkeit.
Darüber hinaus werden weitere Geräte angeschafft, darunter ein Blechschleifer, ein Server und eine Kegelbiegemaschine.
Projektkennzeichen: GINOP_PLUSZ_1.2.1-21-2021-02113
Geplantes Abschlussdatum des Projekts: 30.09.2023

Produktivitätssteigernde Investition bei Faddikorr Kft., Begünstigter: Faddikorr Kft.
Bewilligter Förderbetrag: 73.999.800 Forint, Förderquote: 70%
Projektbeschreibung:
Im Rahmen des Projekts wurden drei Spezialmaschinen angeschafft: eine Rundnahtschweißmaschine, eine Tankbodenbördelmaschine und eine Entgratmaschine.
Diese Maschinen wurden ausgewählt, um die Produktivität zu steigern und in bestimmten Fällen die Abhängigkeit von ausländischen Zulieferern zu verringern. Mit der Bördelmaschine können wir Tankböden in einem breiteren Bereich verarbeiten, wodurch wir kosteneffizienter arbeiten können, da die Anzahl der ins Ausland zur Lohnfertigung versendeten Tankböden reduziert wird. Dadurch verkürzt sich die Produktionszeit, und unsere Produkte werden durch kürzere Lieferzeiten und günstigere Preise wettbewerbsfähiger.
Die Rundnahtschweißmaschine steigert die Produktivität, indem sie in der gleichen Zeit längere Nähte erzeugt. Zudem verbessert sie die Qualität der Schweißnähte, da das Nahtbild gleichmäßiger wird. Die Produktivitätssteigerung wirkt sich direkt auf die Wettbewerbsfähigkeit aus, da wir Projekte mit kürzeren Lieferzeiten übernehmen können, was wiederum die Bedienung größerer Auftragsvolumen ermöglicht. Das verbesserte Nahtbild führt zu homogeneren Schweißnähten mit weniger Fehlern, wodurch der Zeitaufwand für Nachbesserungen reduziert wird.
Mit der Entgratmaschine kann die bisher manuelle Nachbearbeitung von Bauteilen nach dem Plasma- und Laserschneiden deutlich reduziert werden. Durch die Automatisierung dieser Arbeit kann das freiwerdende Personal für andere Schleifaufgaben an Tanks und Maschinen eingesetzt werden. Dies ermöglicht eine effizientere Fertigstellung der Endbearbeitungsphase von Tanks und Maschinen, wodurch kürzere Lieferzeiten sichergestellt werden können. Die Schleifmaschine wird mit einer Absauganlage verbunden, sodass gefilterte Luft zurück in den Arbeitsbereich geleitet wird.
Dank dieser Maschinen kann das Unternehmen seine Produktivität steigern, was die Bearbeitung größerer Auftragsmengen ermöglicht. Die Investition trägt somit zur Sicherung der Mitarbeiterzahl bei. Nach unseren Berechnungen können wir mit der gesteigerten Effizienz und Produktivität jährlich etwa 4-8 % mehr Arbeit übernehmen, wodurch die langfristige Arbeitsplatzsicherung gewährleistet wird.
Projektabschlussdatum: 03.09.2021
Projektkennzeichen: GINOP-1.2.8-20-2020-01610

Installation eines Photovoltaiksystems bei der Faddikorr Kft.
Begünstigter: Faddikorr Tartálygyártó, Fémfelszóró és Gépgyártó-Javító Kft.
Bewilligter Förderbetrag: 9.178.565 Forint, Förderquote: 55%
Projektbeschreibung:
Im Rahmen dieses Projekts haben wir ausschließlich die Installation eines Photovoltaiksystems geplant. Das installierte 49,77 kWp Photovoltaiksystem besteht aus den folgenden Komponenten:
- 158 Stück Hyundai 315Wp monokristalline Solarmodule
- 1 Stück SolarEdge SE50k Wechselrichter
- 79 Stück SolarEdge Optimierer
- Montagesystem (Aluminiumkonstruktion mit Mittel- und Endklemmen)
- Weitere Installationsmaterialien (Solarkabel, Steckverbinder, Kabelkanäle, Sicherungen, Überspannungsschutz, Schutzschalter usw.)
Unser Energieverbrauch betrug im vergangenen Jahr 78.423 kWh/Jahr. Das installierte Photovoltaiksystem mit einer Nennleistung von 49,77 kWp deckt 69,81 % unseres Energiebedarfs.
Die Solarmodule haben eine allgemeine Garantie von 12 Jahren und eine Leistungsgarantie von 80 % über 30 Jahre. Der Wechselrichter hat eine Garantie von 12 Jahren, während die übrigen Systemkomponenten eine einjährige Garantie des Installateurs haben. Das System ist mit einem Überspannungsschutz ausgestattet, wodurch an der Einspeisepunkt des Stromerzeugungssystems ein „B+C“-Überspannungsschutz gemäß den Anforderungen des Netzbetreibers installiert wurde. Der Gesamtpreis des Systems betrug netto 16.688.300 HUF, was einem spezifischen Preis von 335.308,4 HUF/kW entspricht. Die erforderlichen Eigenmittel für die Projektdurchführung standen uns zur Verfügung.
Projektabschlussdatum: 30.09.2021
Projektkennzeichen: GINOP-4.1.4-19-2019-00134

Begünstigter: Faddikorr Tartálygyártó, Fémfelszóró és Gépgyártó-Javító Korlátolt Felelősségű Társaság
Projekttitel: Erweiterung der Produktionskapazität der FaddiKorr Kft. mit Unterstützung der Europäischen Union
Bewilligter Förderbetrag: 41.964.168 HUF
Förderquote: 30 %
Projektbeschreibung: Die Faddikorr Kft. plant im Rahmen dieses Projekts eine umfassende Investition, die den Bau einer neuen Produktionshalle, die Nutzung erneuerbarer Energietechnologien und den Erwerb neuer Maschinen umfasst.
Im Zuge der Investition soll eine neue Produktionshalle für die Herstellung von Metalltanks errichtet, entsprechende Produktionsanlagen angeschafft und die Stromversorgung des neuen Betriebs durch Photovoltaikanlagen sichergestellt werden.
Die Investition ist aufgrund der aktuellen Kapazitätsauslastung des Unternehmens und der steigenden Marktanforderungen erforderlich.
Mit der neuen Halle und den zu beschaffenden Maschinen kann das Unternehmen seine Produktionskapazität erfolgreich erweitern, seine Marktposition sichern und weiter stärken sowie eine langfristige Geschäftstätigkeit gewährleisten.
Die geplanten Maschinen sind ein integraler Bestandteil des Produktionsprozesses. Daher ist die Anschaffung der oben genannten neuen Maschinen für die weitere Expansion des Unternehmens unerlässlich. Die neue Produktionshalle mit einer Nettofläche von 360 m² ist notwendig, um den reibungslosen Betrieb der Maschinen zu gewährleisten. Unser Unternehmen plant zudem gebäudetechnische und elektrische Modernisierungen sowie die Installation von Solarmodulen, die dank der stabilen finanziellen Lage aus Eigenmitteln finanziert werden können.
Die anzuschaffenden Geräte sind wie folgt:
- 3 Stück SWF NOVA NDC Brückenkrane
- 1 Stück Rundnaht-Schleifmaschine für Tankmäntel
- 2 Stück SWF Nova BSC 2T 12,35m Brückenkrane
Langfristige Ziele des Projekts:
- Expansion in weitere Industriezweige
- Erweiterung des Kundenkreises
- Vergrößerung des Marktsegments
- Intensivierung nationaler und internationaler Netzwerkkooperationen
Projektabschlussdatum: 31.01.2019
Projektkennzeichen: GINOP-1.2.3-8-3-4-16-2017-00410
23.04.2019
Pressemitteilung
Erweiterung der Produktionskapazität der FaddiKorr Kft. mit Unterstützung der Europäischen Union
Die FaddiKorr Kft. hat eine umfassende Investition (den Bau einer Produktionshalle und den Erwerb neuer Maschinen) in Kunfehértó realisiert. Im Rahmen der Investition wurde eine neue 360-Quadratmeter-Tankproduktionshalle errichtet sowie Anlagen zur Unterstützung der Metalltankproduktion angeschafft. Der nicht rückzahlbare Förderbetrag des Projekts beläuft sich auf 41,96 Millionen Forint, während das im Rahmen der Konstruktion beantragte Darlehen 83,93 Millionen Forint beträgt.
Die FaddiKorr Kft. stellt hauptsächlich Edelstahl-Druckbehälter, maßgeschneiderte Maschinen und Anlagen für die Lebensmittelindustrie her. Das Exportvolumen des Unternehmens wächst kontinuierlich. Um weiter expandieren und neue Aufträge übernehmen zu können, war es notwendig, mit einer größeren Kapazität zu arbeiten. Im Rahmen des Projekts wurde eine umfassende Investition umgesetzt, die den Bau einer neuen Produktionshalle sowie die Anschaffung neuer Geräte umfasste.
Die neue Produktionshalle hat eine Nettofläche von 360 Quadratmetern und ermöglicht den reibungslosen Betrieb sowohl alter als auch neuer Maschinen.
Im Rahmen des Projekts wurden folgende Geräte angeschafft: 3 Stück SWF NOVA NDC Brückenkrane, 2 Stück SWF NOVA BSC Brückenkrane und eine Rundnaht-Schleifmaschine für Tankmäntel. Alle beschafften Geräte sind ein integraler Bestandteil des Produktionsprozesses, weshalb ihre Anschaffung für das weitere Wachstum des Unternehmens unerlässlich war. Mit der neuen Produktionstechnologie sind wir in der Lage, Produkte mit einem höheren Verarbeitungsgrad herzustellen.
Mit der neuen Halle und diesen Geräten kann das Unternehmen seine Produktionskapazität erfolgreich erweitern, seine Marktposition erhalten und weiter stärken sowie seine langfristige Geschäftstätigkeit sichern. Zu den langfristigen Zielen des Projekts gehören außerdem die Expansion in weitere Industriezweige, die Erweiterung des Kundenstamms und somit die Vergrößerung des Marktsegments.
Das Projekt wird im Rahmen des Széchenyi 2020-Programms mit einer nicht rückzahlbaren europäischen Förderung in Höhe von 41,96 Millionen Forint und einem im Rahmen der Konstruktion beantragten Darlehen von 83,93 Millionen Forint realisiert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Faddi János, Geschäftsführer
faddikorr@faddikorrkft.hu
+36 30 229 4886

Begünstigter: Faddikorr Tartálygyártó, Fémfelszóró és Gépgyártó-Javító Kft.
Projekttitel: Kapazitätserweiterungsprojekt der Faddikorr Kft.
Bewilligter Förderbetrag: 31.245.872 HUF
Förderquote: 60 %
Projektbeschreibung:
Die Faddikorr Kft. plant eine umfassende Investition (Maschinenbeschaffung und Energieeffizienzmaßnahmen). Im Rahmen der Investition sollen Produktionsanlagen zur Unterstützung der Herstellung von Metalltanks beschafft werden, darunter:
- Invertig Pro 240 Inverter-Schweißgerät
- ERC 18 L ölbetriebener Kompressor
- VHM 1000 Mech 10-Kopf-Vakuumheber
- SWF Nova BSC Brückenkran
- Rollen-Schleifmaschine
- Universaldrehmaschine SN 50 C
Darüber hinaus soll die Stromversorgung des bestehenden Produktionsbetriebs durch die Installation eines 25-kW-Solaranlagensystems sichergestellt werden.
Die Investition ist aufgrund der bestehenden Kapazitätsauslastung des Unternehmens sowie der steigenden Marktanforderungen erforderlich.
Unternehmensziele und Entwicklungsmöglichkeiten durch die Förderung:
- Weiterhin ein führender Akteur in der Herstellung von Metalltanks bleiben
- Den qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiterstamm erhalten
- Eine erfolgreiche wirtschaftliche Tätigkeit fortsetzen
- Den Kundenkreis erweitern und dadurch das Marktsegment vergrößern
- Durch die Entwicklung die Intensität nationaler und internationaler Netzwerkkooperationen erhöhen
Projektabschlussdatum: 04.04.2017
Projektkennzeichen: GINOP-1.2.2-15-2016-02642

Projektbeschreibung: Die Faddikorr Kft. realisiert eine Investition zur Anschaffung von Maschinen
Begünstigter: Faddikorr Tartálygyártó, Fémfelszóró és Gépgyártó-Javító Korlátolt Felelősségű Társaság
Projekttitel: Kapazitätserweiterungsprojekt der Faddikorr Kft.
Bewilligter Förderbetrag: 258.284.821 HUF
Förderquote: 50 %
Projektbeschreibung: Im Rahmen des Projekts erfolgt die Beschaffung von Produktionsanlagen zur Erweiterung der Produktionskapazität sowie die Anschaffung von Geräten zur Materialhandhabung und die damit verbundene infrastrukturelle Entwicklung.
Projektabschlussdatum: 26.02.2017
Projektkennzeichen: GINOP-1.2.1-15-2015-00428

Projektbeschreibung: Die Faddikorr Kft. realisiert eine Investition zur Anschaffung von Maschinen, bei der Produktionsanlagen zur Unterstützung der Herstellung von Metalltanks beschafft werden.
Projekttitel: Entwicklung der Produktionskapazität der Faddikorr Kft.
Begünstigter: Faddikorr Tartálygyártó, Fémfelszóró és Gépgyártó-Javító Kft.
Bewilligter Förderbetrag: 19.360.459 HUF
Förderquote: 50 %
Projektkennzeichen: GINOP-1.2.1-14-2014-00008
Projektabschlussdatum: 30.12.2015

Unser Unternehmen hat erfolgreich an der Ausschreibung des Neuen Széchenyi Plans, DAOP-1.1.1/E-12, Standortentwicklung – Südliche Tiefebene Operatives Programm teilgenommen und eine Förderzusage erhalten.
Projekttitel: Standortentwicklungsprojekt der Faddikorr Kft.
Begünstigter: Faddikorr Tartálygyártó, Fémfelszóró és Gépgyártó-Javító Kft.
Projektkennzeichen: DAOP-1.1.1/E-12-2013-0048
Verwaltungsbehörde und Kontakt: Nationale Entwicklungsagentur, 1077 Budapest, Wesselényi u. 20-22., Tel.: 06 40 638-638
Zwischengeschaltete Stelle und Kontakt: Entwicklungsagentur der südlichen Tiefebene, 6726 Szeged, Közép fasor 1-3.
Die Investition wird am Hauptsitz der Faddikorr Kft. in Kunfehértó realisiert. Sie umfasst die Erweiterung des bestehenden Industriegebiets durch die Verdoppelung der bestehenden Blechbearbeitungs- und Tankmontagehalle mit einer Breite von 11,00 m und einer Länge von 76,20 m, einschließlich der gleichen Krananlagen wie im bestehenden Gebäude.
Während des Bauprozesses werden die modernsten verfügbaren und technisch sinnvollen Technologien angewendet, die den EU-Vorschriften entsprechen und die umweltfreundlichsten Lösungen nutzen. Besonders hervorzuheben ist die erneuerbare Energien nutzende Solartechnologie, die in das elektrische Versorgungssystem des Unternehmens integriert wird. Diese Solartechnologie wird den Energiebedarf der durch die Entwicklung geschaffenen Produktionshalle decken und somit erhebliche Einsparungen ermöglichen.
Zum Bauprojekt gehört außerdem ein Lager mit den Maßen 4,20 m × 20,00 m sowie Sanitäranlagen für die Mitarbeiter, darunter WC und Umkleide-/Sozialräume. Darüber hinaus wird ein Büro für Mitarbeiter in den Bereichen Produktionsleitung, Fertigungssteuerung und Qualitätskontrolle eingerichtet.
2012-2013
Unser Unternehmen hat erfolgreich an der Ausschreibung des Neuen Széchenyi Plans, GOP-2.1.1.-11/A-2012-0437, zur Technologieentwicklung für Mikro- und Kleinunternehmen teilgenommen und eine Förderzusage erhalten.
Projekttitel: Technologieentwicklung 2012 bei der FADDIKORR Kft.
Begünstigter und Kontakt: FADDIKORR Tartálygyártó, Fémfelszóró és Gépgyártó-Javító Kft. (6413 Kunfehértó, IV. körzet 7.)
Zwischengeschaltete Stelle und Kontakt: MAG – Magyar Gazdaságfejlesztési Központ Zrt., 1139 Budapest, Váci út 83.
Im Rahmen des Projekts hat das Unternehmen eine Investition in die Anschaffung neuer Maschinen realisiert.
Für die Herstellung von Tanks und die Materialhandhabung wurden folgende Geräte beschafft: Caterpillar GP50CN gasbetriebener Gabelstapler, SWF Nova NSC Brückenkrane mit 5T und 3,2T Tragfähigkeit, Spezialmaschine für das Schleifen von äußeren Rundnähten an Tanks, Hochleistungs-Schleiftisch, Spezialmaschine für das Schleifen von Längsnähten an Tankmänteln, Spezialmaschine für das Walzen von Kegelmantel-Nähten sowie eine 4-Walzen-Kegelbiegemaschine.
Die Entwicklung verfolgt drei Hauptziele. Erstens können die neu angeschafften Maschinen mehrere neue, für die Tankherstellung notwendige Aufgaben übernehmen. Zweitens kann das Unternehmen durch den Einsatz moderner Maschinen die Marktanforderungen auf einem höheren Niveau erfüllen und eine bessere Qualität gewährleisten. Das Projekt steht im Einklang mit dem „Unternehmensentwicklungsprogramm“ sowie mit dem grundlegenden Ziel der Ausschreibung, die Ertragskraft durch technologische Entwicklung und Modernisierung zu steigern. Das übergeordnete Ziel der Entwicklung ist zudem eng mit den Kernzielen des Neuen Széchenyi Plans verknüpft, da die Produktionsausweitung sowohl direkt als auch durch eine Umsatzsteigerung zur wirtschaftlichen Belebung sowie zur regionalen und lokalen Beschäftigungsförderung beiträgt.
2010-2011
Unser Unternehmen hat erfolgreich an der Ausschreibung des Neuen Széchenyi Plans, GOP-2.1.1-09/A/2-2010, zur Technologieentwicklung für Mikro- und Kleinunternehmen teilgenommen und eine Förderzusage erhalten.
Projekttitel: Technologieentwicklung 2010 bei der FADDIKORR Kft.
Begünstigter und Kontakt: FADDIKORR Tartálygyártó, Fémfelszóró és Gépgyártó-Javító Kft. (6413 Kunfehértó, IV. körzet 7.)
Zwischengeschaltete Stelle und Kontakt: MAG – Magyar Gazdaságfejlesztési Központ Zrt., 1139 Budapest, Váci út 83.
Im Rahmen des Projekts hat das Unternehmen eine Investition in die Anschaffung neuer Maschinen realisiert.
Für die Herstellung von Tanks und die Bearbeitung von Lohnfertigungsarbeiten in der Zerspanung wurden folgende Geräte beschafft: eine Sahinler SDK 8 Behälterboden-Bördel- und Schneidmaschine, eine Rollen-Kippbahn, eine vertikalachsige Biegemaschine, ein Rollenbiegetisch, automatische Längsnahtschweißanlagen und manuelle Schweißgeräte, eine SN 710 S Drehmaschine sowie ein Caterpillar GP50CN gasbetriebener Gabelstapler.
Die Entwicklung verfolgt drei Hauptziele. Erstens können die neu angeschafften Maschinen mehrere neue, für die Tankherstellung notwendige Aufgaben übernehmen. Zweitens kann das Unternehmen durch den Einsatz moderner Maschinen die Marktanforderungen auf einem höheren Niveau erfüllen und eine bessere Qualität gewährleisten. Das Projekt steht im Einklang mit dem „Unternehmensentwicklungsprogramm“ sowie mit dem grundlegenden Ziel der Ausschreibung, die Ertragskraft durch technologische Entwicklung und Modernisierung zu steigern. Das übergeordnete Ziel der Entwicklung ist zudem eng mit den Kernzielen des Neuen Széchenyi Plans verknüpft, da die Produktionsausweitung sowohl direkt als auch durch eine Umsatzsteigerung zur wirtschaftlichen Belebung sowie zur regionalen und lokalen Beschäftigungsförderung beiträgt.
2009-2010
Unser Unternehmen hat erfolgreich an der Ausschreibung des Neuen Ungarn Entwicklungsplans 2.1.1-09/A zur Technologieentwicklung für Mikro- und Kleinunternehmen teilgenommen und eine Förderzusage erhalten.
Im Rahmen des Projekts realisiert das Unternehmen eine Investition in die Anschaffung neuer Maschinen.
Für das Schneiden und Zuschneiden von Blechen wird eine CNC-gesteuerte Plasmaschneidanlage beschafft. Zur Unterstützung der Blechbearbeitung wird außerdem eine neue hydraulische Rundbiegemaschine in die Produktion integriert.
2008
Unser Unternehmen hat erfolgreich an der Ausschreibung des Neuen Ungarn Entwicklungsplans 2.1.1-08/A zur Technologieentwicklung für Mikro- und Kleinunternehmen teilgenommen und eine Förderzusage erhalten.
Im Rahmen des Projekts realisiert das Unternehmen eine Investition in die Anschaffung neuer Maschinen.
Zur Unterstützung der Blechbearbeitung wird eine Coil-Richtmaschine in Betrieb genommen. Für die Tankherstellung werden zudem eine Schweiß-Drehvorrichtung und eine Rundnaht-Schweißmaschine angeschafft, ergänzt durch eine Rollenschleifmaschine zur Nachbearbeitung der Schweißnähte. Zur weiteren Verbesserung der Blechbearbeitung wird ein neues CNC-gesteuertes Abkantpressensystem sowie eine Profilbiegemaschine in die Produktion integriert.